Am 08.12.1972 konnte nach etwa 1 ½ jähriger Bauzeit das Rathaus mit musikalischer Umrahumg von Konrektor Hartmut Benzing eingeweiht werden. Im Frühjahr 1969 wurde ein Bauwettbewerb ausgeschrieben, an dem sich 33 Architekten beteiligten. Den ersten Preis erhielt Architekt Weisbach aus Böblingen, der dann auch mit der Ausführung des Baues vom Gemeinderat beauftrag wurde. Das Haus hat einen umbauten Raum von 4.800 cbm und eine Nutzfläche von 1.148 m². Die Baukosten beliefen sich auf etwa 1,6 Millionen DM. Durch Ansammlung von entsprechenden Rücklagen war es möglich, diesen Betrag ohne Schuldaufnahme im Haushalt 1972 vollends zu finanzieren. Bürgermeister Otto Weiß hat damals in seinem Brief an die Gechinger Bürger besonders erwähnt, dass das Rathaus nicht für ihn, den Gemeinderat oder die Rathausangestellten gebaut worden ist, sondern für die Gemeinde und damit für die ganze Einwohnerschaft. Im Jahr 2010 wurde das Rathaus vorwiegend energetisch saniert. Es wurde die Fassade gedämmt, neue Fenster eingebaut, das Dach saniert und eine effiziente Pellet-Heizung installiert. Für nächstes Jahr sind Ausbaumaßnahmen geplant.
In einem halben Jahrhundert haben sich die Verwaltungsabläufe stark verändert, auch die Fassade des Rathauses wurde erneuert, aber das Gebäude blieb in seiner Grundform wie 1972 erbaut, erhalten.